Schick verpackt
Schick verpackt
Unser neues Verpackungsdesign ist da
Unser neues Verpackungsdesign ist da

Mit unserer neuen Markenpositionierung haben wir Ende 2024 ein neues Kapitel aufgeschlagen – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Lifestyle und Inspiration. Jetzt zeigt sich diese Entwicklung auch in den Verpackungen von Zalando. Die Umstellung erfolgt schrittweise, denn vorhandene Materialien werden selbstverständlich vollständig aufgebraucht. Aber: Viele Sendungen kommen bereits im frischen Design an.
Verpackung – der erste physische Kontakt
Eine Verpackung ist mehr als nur eine Hülle. Sie ist der erste greifbare Kontakt mit unserer Marke – und damit ein zentrales Branding-Element. Das neue Design setzt genau dort an: mit einer auffälligen Gestaltung, unserer selbstbewussten Wortmarke über die gesamte Breite und einer klaren, modernen Aufteilung. Entwickelt wurde eine universelle Lösung, die in allen 25 Märkten funktioniert – für ein einheitliches, hochwertiges Auspackerlebnis.

„Das neue Design ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Verpackungsentwicklung, Brand Design und unseren Produktionspartnern. Zu sehen, wie diese neuen Verpackungen nun bei den Kund*innen ankommen, ist einfach großartig. Die ersten Pakete und Versandtaschen sind bereits unterwegs – vielleicht ist bei der nächsten Bestellung schon der neuen Look dabei.” – Teshia Treuhaft, Head of Packaging Research and Development, Zalando SE
Zum Verpackungsportfolio gehören verschiedene Kartongrößen und Versandtaschen aus Papier, die jeweils auf die jeweilige Bestellung abgestimmt werden. Für Produkte, die besonders geschützt werden müssen – etwa Kosmetikartikel –, kommen spezielle Beauty-Bags und Inlays zum Einsatz. Sie verhindern beispielsweise, dass ein Lippenstift auf Textilien abfärbt.
Funktionalität trifft Design
Verpackungen erfüllen weit mehr als nur optische Zwecke. Sie sind essentiell für einen reibungslosen Ablauf – von der Einlagerung von Produkten über den Versand bis zur Lieferung an die Haustür. Dabei müssen sie nicht nur praktisch sein, sondern vor allem schützen: Modeartikel sind oft empfindlich und müssen sicher vor Feuchtigkeit, Staub und Schmutz transportiert werden.
In einem Video gibt David Fischer, Director of Logistics Sustainability & Packaging, Einblicke hinter die Kulissen – etwa wie wir Verpackungen leichter, nachhaltiger und effizienter machen, ohne dabei an Schutz oder Wirkung zu verlieren.

Unser Einsatz für nachhaltigere Verpackungen
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Verpackungslösungen zu verbessern, um die Belastungen für unsere Umwelt so gering wie möglich zu halten. Ein zentrales Prinzip lautet: „Bag before box“ – also möglichst wenig Verpackungsmaterial und möglichst passend zur Größe der Bestellung. Dabei setzen wir auf Materialien mit einem hohen Anteil an Recyclingfasern, die gleichzeitig gut recycelbar sind. So schonen wir Ressourcen und vermeiden unnötigen Abfall. Unsere Versandtaschen bestehen heute zu 100 % aus FSC-zertifiziertem Papier, die Beauty-Bags aus 100 % recyceltem Papier. Unsere Versandkartons bestehen aus einer Mischung aus FSC-zertifiziertem und recyceltem Karton. Es bleibt ein Balanceakt zwischen sicherem Versand und Verantwortung für die Umwelt – aber wir machen Fortschritte: 2024 bestanden 89 % der eingesetzten Verpackungsmaterialien aus Recyclingmaterial, 99 % waren recycelbar.

Mehr erfahren

Design Academy hebt adaptive Mode auf das nächste Level
Entdecke die Kreationen der Finalist*innen der dritten Edition der Design Academy, die Zusammenarbeit mit der Behindertengemeinschaft und ihre Geschichten

Klimaschutz in der Modebranche mit FASHION LEAP FOR CLIMATE
Wie Marken wie Steve Madden FASHION LEAP FOR CLIMATE nutzen, um wissenschaftliche Ziele zu setzen und Nachhaltigkeit neu zu denken

Design für Inklusion: die Grenzen der Mode neu definieren
Sema Gedik, Mentorin an der Design Academy, spricht darüber, wie Kreativität gefördert und Vielfalt durch die transformative Kraft von Adaptive Designs unterstützt werden kann.

Modest Fashion - stilvoll, bedeckt und modisch
Gemeinsam mit der Stylistin Deborah Latouche entwickelt Zalando Inhaltsrichtlinien für Modest Fashion für eine authentische und inspirierende Darstellung

Helsinki Pride: Wir feiern fünf Jahre Vielfalt und Inklusion
Zalando und Helsinki Pride feiern mit inspirierenden Kampagnen fünf Jahre Vielfalt und Inklusion um ein einladendes Umfeld für alle zu schaffen

Die sieben Black-owned Modemarken unseres Accelerator-Programms
Sieben Nachwuchsmarken wurden durch das Komitee von ADAN for Zalando Black-owned Brands Accelerator für das sechsmonatige Weiterbildungsprogramm ausgewählt

Engagement vor Ort: Mit ehrenamtlicher Arbeit der Gemeinschaft helfen
Wie unser Volunteering-Programm persönliche Entwicklung sowie Teamgeist fördert und einen positiven Einfluss auf die lokalen Gemeinschaften hat

Behinderten Kinder durch adaptive Mode eine Stimme geben
Eltern und Betreuer*innen behinderter Kinder halfen Zalando dabei, die wichtigsten adaptiven Funktionen für die erste eigene adaptive Kinderkollektion zu definieren