Zalando Visionary Award

Erfahre mehr darüber, wie der Zalando Visionary Award positive Veränderungen in der Modebranche fördert und Designer*innen auszeichnet, die mit visionärem Design, Innovation und sozialem Engagement überzeugen.

30. Januar 2025
Fashion
People at a fashion show in Copenhagen

Der 2023 von Zalando ins Leben gerufene Zalando Visionary Award rückt Designer*innen und Modelabels ins Rampenlicht, die mit visionären Ideen einen positiven Wandel in der Modebranche vorantreiben. Die nominierten Labels setzen sich für bedeutsame Veränderungen innerhalb der Branche und darüber hinaus ein. Um für den Award berücksichtigt zu werden, müssen sie in mindestens einem der drei Award-Bereiche einen wertvollen Beitrag für die Modewelt leisten und gleichzeitig die Nachhaltigkeitsanforderungen der Copenhagen Fashion Week erfüllen. Die Gewinner*innen werden von einer internationalen Jury aus Branchenexpert*innen und einem Zalando-Team ausgewählt.


A portrait of Anne Pascual, and a group image of Edward Buchanan, Emma Matell, Giuliano Calza and Herbert Hofmann standing on a Zalando Brandmark-shaped structure

Die Jury des Zalando Visionary Award 2025 besteht aus fünf Branchenexperten, die alle über relevante Expertise und fundierte Kenntnisse in mindestens zwei der drei Säulen des Zalando Award verfügen: Sozialer Einfluss, Innovation und Design.

Neben Anne Pascual, SVP Design, Marketing und Content bei Zalando, gehören der Jury an: Edward Buchanan, Creative Director bei SANSOVINO6 und Milano Fashion Director bei Perfect Magazine; Emma Matell, branchenführende Casting Director; Giuliano Calza, Gründer und Creative Director bei GCDS, der auch als Mentor fungiert und Masterclasses für die Finalisten des Zalando Visionary anbietet, sowie Herbert Hofmann, VP of Creative and Buying bei HighSnobiety.

Jedes Jurymitglied bringt einen reichen Erfahrungsschatz mit und ist für seine progressiven und einflussreichen Stimmen in der Modebranche bekannt.


Die drei Finalisten, FEBEN, IAMISIGO and Rave Review, überzeugten die Jury durch ihren positiven Beitrag zum Wandel in der Modeindustrie. Jede der Marken stellt Konventionen in Bezug auf Kreativität und Inklusivität in Frage und eröffnet neue Perspektiven für die Zukunft der Mode.

Das in London ansässige Label FEBEN inspiriert von einer Vielzahl von Einflüssen aus der ganzen Welt setzt das Label neue Maßstäbe und begeistert mit einer einzigartigen, visionären Handschrift. IAMISIGO, setzt auf innovative Ansätze und kombiniert klassische afrikanische Textilien mit traditionellen Handwerkstechniken aus ganz Afrika. Rave Review verleiht Deadstock-und Second-Hand-Materialien ein neues Leben.

Die Finalisten präsentierten ihre Kollektionen im Januar 2025 auf der CPHFW im Rahmen des Zalando Visionary Award, wobei IAMISIGO zum Gesamtsieger gekürt wurde. Als Teil des Siegerpreises wird IAMISIGO seine SS26-Modenschau im August 2025 auf der CPHFW präsentieren.



A large green torso is in the middle of a catwalk at Copenhagen Fashion Week for the Sinéad O'Dwyer show.

Drei zentrale Kriterien bilden die Grundlage für den Award:

Design: Die Labels überzeugen mit einer einzigartigen Ästhetik, die im kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Umfeld der Branche Aufmerksamkeit erregt und inspiriert.

Innovation: Die Labels gehen mit zukunftsweisenden Techniken und Verfahren in den Bereichen Materialien, Färbemethoden oder Lieferkettentechnologien neue Wege.

Soziales Engagement: Die Labels haben einen positiven Einfluss auf ihr Umfeld und stärken Gemeinschaften, indem sie sich für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion einsetzen.


30. Januar 2025
Fashion

IAMISIGO gewinnt den Zalando Visionary Award 2025

IAMISIGO definiert Mode im Einklang mit ihrem kulturellen Erbe neu und kreiert so zeitgenössische Looks mit einer frischen Perspektive.

17. April 2023
Fashion

Zalando verleiht den Visionary Award auf der Copenhagen Fashion Week

Das Zalando Sustainability Award entwickelt Zalando das Konzept durch die Einführung des Zalando Visionary Award weiter.

26. November 2024
Fashion

Zalando präsentiert FEBEN, IAMISIGO und Rave Review als Finalisten des Zalando Visionary Awards 2025…

Der Zalando Visionary Award würdigt Brands, die sich durch einen visionären Ansatz in Bezug auf soziales Engagement, Innovation und Kreativität.

8. Mai 2024
Fashion

Zalando ernennt Sinéad O’Dwyer zur Gewinnerin des Zalando Visionary Awards 2024. Das Londoner Label…

Der Zalando Visionary Award zelebriert die Designer*innen der Zukunft und legt so das Augenmerk auf Kreativschaffende.

5. Juni 2023
Fashion

Paolina Russo gewinnt den ersten Zalando Visionary Award in Kooperation mit der Copenhagen Fashion W…

Die Londoner Marke wurde 2021 von Paolina Russo und Lucile Guilmard gegründet und zeichnet sich durch herausragende Kreativität aus.