CDR-Initiative: Unsere Zusammenarbeit mit dem BMUV
CDR-Initiative: Unsere Zusammenarbeit mit dem BMUV
Voneinander lernen: Ein Rückblick über die Zusammenarbeit mit dem Bundesverbraucherschutzministerium im Rahmen der Corporate Digital Responsibility Initiative
Voneinander lernen: Ein Rückblick über die Zusammenarbeit mit dem Bundesverbraucherschutzministerium im Rahmen der Corporate Digital Responsibility Initiative

Mehr erfahren

Auf dem Weg in eine kreislauforientierte Zukunft
Im Rahmen unseres Engagements für kreislauforientierte Geschäftsmodelle beteiligt sich Zalando neben anderen führenden Modeunternehmen am Projekt Fashion ReModel

„Their Time“ – wie die LGBTQIA+-Community Zeit erlebt
Im Kurzfilm „Their Time“ geht es darum, wie unterschiedlich schnell Zeit für LGBTQIA+-Personen vergeht, bedingt durch den historischen und persönlichen Kontext

Adaptive Fashion Hub vereint Funktionalität, Stil und Inspiration
Mit einer immer größeren Kollektion und einem einzigartigen Einkaufserlebnis bietet Zalando behinderten Menschen ein inklusives Einkaufserlebnis

Stärkung der nächsten Generation von Modedesigner*innen
Zalando weitet das Programm aus, mit dem es Modedesignabsolvent*innen die Kreislaufwirtschaft vermittelt

Neuer Accelerator für Black-owned Modemarken
Zalando und ADAN fördern die Vielfalt und Innovation in der Modebranche mit einem neuen sechsmonatigen Accelerator-Programm für kleine Black-owned Brands

CDR-Initiative: Unsere Zusammenarbeit mit dem BMUV
Voneinander lernen: Ein Rückblick über die Zusammenarbeit mit dem Bundesverbraucherschutzministerium im Rahmen der Corporate Digital Responsibility Initiative

Wir feieren Vielfalt und stärken unseren Zusammenhalt
Erfahren Sie mehr über die neuesten Veranstaltungen, die von unseren Employee Resource Groups organisiert wurden

Unsere Botschafter*innen für Gleichberechtigung am Arbeitsplatz
Das Equality Allyship Network ist eine Gruppe von Mitarbeiter*innen, die Zalando dabei helfen, das Arbeitsumfeld noch sicherer und respektvoller zu gestalten