Unsere Botschafter*innen für Gleichberechtigung am Arbeitsplatz

Das Equality Allyship Network ist eine Gruppe von Mitarbeiter*innen, die Zalando dabei helfen, das Arbeitsumfeld noch sicherer und respektvoller zu gestalten

7. Mai 2024
Blog

Sicherzustellen, dass Gleichberechtigung firmenübergreifend gelebt wird, kann für große Unternehmen mit vielen verschiedenen Standorten eine große Herausforderung darstellen. Unsere Zalando-internen Richtlinien - im Zusammenspiel mit den relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen - fördern die Chancengleichheit sowie unsere inklusive Unternehmenskultur. Seit 2022 untrstützt das „Equality Allyship Network“ diese Arbeit besonders. Das Netzwerk besteht aus 25 Zalando - Mitarbeiter*innen, die als ehrenamtliche Botschafter*innen in allen Geschäftsbereichen und an allen Standorten das Bewusstsein für das Thema Gleichberechtigung schärfen.

Auch bei der Förderung inklusiver Verhaltensweisen, wie z. B. inklusive Sprache, spielt das Netzweerk eine wichtige Rolle. Um diese beratende Rolle ausführen zu können, erhält jedes ehrenamtliche Mitglied Schulungen zum aktiven Zuhören, zum allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und zu den Zalando-Richtlinien, wie dem Ethikkodex, dem Schutz der Würde am Arbeitsplatz sowie zu Gesundheits- und Arbeitsschutz. Die Kolleg*innen treffen sich in jedem Quartal und tauschen sich über ihre Erfahrungen aus. „Wir setzen mit dem Equality Allyship Network auf Prävention. Wenn wir das Bewusstsein für unsere ethischen Standards für ein sicheres Arbeitsumfeld stärken und unsere Kolleg*innen ermutigen, sich zu Wort zu melden, können wir handeln, bevor es zu unangemessenen Situationen kommt“, erklärt Equality Manager Michele Pazzini.

Michele Pazzini stands in an auditorium with a microphone in hands

Immer ein offenes Ohr

Die Mitarbeitenden, die sich ehrenamtlich im Netzwerk engagieren, tragen aktiv zum Schutz des Arbeitsumfeldes bei Zalando bei, indem sie unangemessenes Verhalten erkennen und die betroffenen Mitarbeiter*innen unterstützen. Persönliche Beziehungen und Vertrauen spielen dabei eine große Rolle, da die einzelnen Netzwerkmitglieder ihre Kolleg*innen abteilungsübergreifend auf Augenhöhe unterstützen, weshalb sie darin geschult sind, Hilfesuchenden unvoreingenommen zuzuhören, die Gespräche vertraulich zu behandeln und gegebenenfalls über die Prävention hinausgehende Ratschläge zu erteilen. 

 

Mehr erfahren

14. März 2025
Blog

Wir sind auch im Club!

Zalando und führende Modemarken schließen sich im Fiber Club zusammen und erforschen gemeinsam skalierbare Lösungen für Materialien der nächsten Generation

Publikum beim Black Girls Tech Summit 2024
25. Februar 2025
Blog

Sag: "Warum nicht?" - und wage den Sprung!

Vanessa Sanyauke, Gründerin von Girls Talk Corporation und The Hill, spricht darüber, wie sie Geschlechtergerechtigkeit fördert und Chancengleichheit schafft.