Zalando SE Hauptversammlung wählt und bestellt neue Mitglieder in den Aufsichtsrat

27. Mai 2025
Investor Relations
Finanzen
  • Zalando Aktionär*innen wählen und bestellen neue und wiedergewählte Mitglieder in den Aufsichtsrat
  • Kelly Bennett als Aufsichtsratsvorsitzender wiedergewählt
  • Die Hauptversammlung bestätigt alle Tagesordnungspunkte mit der notwendigen Mehrheit

Berlin, 27. Mai 2025 // Die Hauptversammlung der Zalando SE hat heute die Anteilseigner- und Arbeitnehmervertreter*innen in den Aufsichtsrat gewählt beziehungsweise bestellt.

Alice Delahunt, Gründerin und CEO von SYKY,  einer Plattform, die aufstrebende digitale Designer unterstützt, wurde auf Empfehlung des Nominierungsausschusses als Anteilseignervertreterin in den Aufsichtsrat gewählt. Sie bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung in der digitalen Transformation der Luxusmode mit. Frühere Stationen umfassen leitende Positionen bei Ralph Lauren als Chief Digital & Content Officer und bei Burberry als Director of Digital Innovation.

Die Anteilseignervertreter*innen  Anders Holch Povlsen, Mariella Röhm-Kottmann, Kelly Bennett, Niklas Östberg, Susanne Schröter-Crossan wurden wiedergewählt. Jennifer Hyman, Mitgründerin und CEO von Rent the Runway, die seit 2020 Mitglied des Aufsichtsrats war, stand nicht zur Wiederwahl.

Die Arbeitnehmervertreter*innen Zbigniew Laskowski, Rose Reynolds und Maggie Ratay Sloan wurden auf Empfehlung des Nominierungsausschusses neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Die Amtszeit aller Aktionärsvertreter*innen endet mit dem Abschluss der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2026 beschließt. Die Amtszeit aller Arbeitnermervertreter*innen endet mit dem Abschluss der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das Geschäftsjahr 2029 beschließt.

In der konstituierenden Sitzung des neuen Aufsichtsrats wurde Kelly Bennett erneut zum Vorsitzenden gewählt.

Die Hauptversammlung stimmte allen weiteren Tagesordnungspunkten, darunter der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, mit der notwendigen Mehrheit zu. Insgesamt waren 74,60 % des Grundkapitals repräsentiert.

Die detaillierten Abstimmungsergebnisse zu den einzelnen Tagesordnungspunkten der Hauptversammlung werden auf der Corporate Website veröffentlicht.

Zalando SE Boiler Plate DE

Über Zalando

Zalando ist Europas führende E-Commerce-Plattform für Mode und Lifestyle, gegründet 2008 in Berlin. Wir bauen ein Ökosystem entlang zweier Wachstumsfelder: Business-to-Consumer (B2C) und Business-to-Business (B2B). Im B2C-Bereich bieten wir mehr als 52 Millionen aktiven Kund*innen in 25 Märkten ein inspirierendes und hochwertiges Einkaufserlebnis für Mode- und Lifestyle-Produkte, mit zahlreichen Marken aus einer Hand. Im B2B-Bereich öffnet Zalando seine Logistik-, Software- und Service-Infrastruktur für Markenpartner und Einzelhändler. Damit unterstützen wir deren E-Commerce-Transaktionen in ganz Europa – sowohl auf als auch außerhalb der Zalando-Plattform. Durch unsere Ökosystem-Vision wollen wir zu einem positiven Wandel in der Mode- und Lifestyle-Branche beitragen.