Mit der Community verwurzelt - Zalando als Teil der Streetwear-Kultur
Mit der Community verwurzelt - Zalando als Teil der Streetwear-Kultur

Bei Zalando verstehen wir Streetwear nicht nur als eine Produktkategorie in unserem Sortiment, sondern als das, was es ist: eine kulturelle Bewegung, die tief in Gemeinschaft und Verbundenheit gründet. Um eine echte Anlaufstelle für die Community zu sein, reicht es unserer Meinung nach nicht aus, nur die neuesten Produkte anzubieten. Vielmehr ist es wichtig, sich auch mit der Kultur und ihren Wurzeln auseinandersetzen. Deshalb wollen wir mit unserer neuesten Initiative "The Corner" die lokalen Streetwear-Communities in ganz Europa feiern.
Strategischer Fokus auf Community und Kultur
In den letzten zwei Jahren hat sich unsere Fokussierung auf Streetwear als kulturelles Phänomen als sehr erfolgreich erwiesen. Die Kategorie spricht einen bedeutenden Anteil modebewusster Gen-Z-Kund*innen an, die gerne unsere verschiedenen Angebote wie Fashion, Designer, Sport oder Beauty entdecken und unterschiedliche Stile und Preisklassen in ihren Looks kombinieren. Damit leistet diese Produktkategorie einen äußerst wichtigen Beitrag zur strategischen Ausrichtung von Zalando, die darin besteht, die inspirierendste und bequemste One-Stop-Destination für Mode- und Lifestyle-Shopping zu sein.
Von Grund auf glaubwürdig
Unsere Streetwear-Strategie basiert auf einer einfachen Prämisse: Glaubwürdigkeit muss man sich verdienen, man kann sie sich nicht erkaufen. Die von uns im letzten Jahr in Auftrag gegebene YouGov-Umfrage hat unsere Grundüberzeugung in Bezug auf Streetwear bestätigt. Demnach kann die Community – Freunde, Familie sowie die lokalen Szenen – eine noch stärkere Quelle für Inspiration sein, als es sozialen Medien oder prominenten Persönlichkeiten für gewöhnliche zugesprochen wird.
Diese Erkenntnis war der Antrieb, „Cultural Ties“ ins Leben zu rufen. Im Rahmen dieses Projekts haben wir die Streetwear-Szene inklusive deren spezifischer Kultur in einigen der bekanntesten europäischen Städte, darunter Amsterdam, Antwerpen, Berlin, Paris, Stockholm und Warschau, erkundet und dort erfolgreich Offline-Events mit exklusiven Produktvorstellungen und lokalisierten Inhalten verbunden. Die positive Resonanz von Marken und dem Publikum selbst bestätigte unseren Ansatz: Durch Authentizität und Vor-Ort-Präsenz gelang es uns, mit der Community in Kontakt zu treten. Das führte direkt zu neuen Markenpartnerschaften und somit zu einem noch interessanteren und exklusiveren Sortiment für unsere Kund*innen.
Unser Ansatz, Glaubwürdigkeit kontinuierlich aufzubauen, hat es uns ermöglicht, begehrte Marken wie Nike ACG und The New Originals auf den Markt zu bringen und unsere Beziehungen zu bestehenden Partnern durch großartige Kooperationen zu vertiefen, darunter Converse x Feng Chen Wang, Timberland x Veneda Carter und ASICS x Cecilie Bahnsen. Unsere kuratierte Auswahl umfasst auch exklusive Kollektionen, wie „The North Face Urban Exploration”, „Salomon XT Whisper Ama Lou” und „ASICS SportStyle Curated by Kiko”. Schon bald werden weitere spannende Marken, wie „Cléon Manufacture”, hinzukommen.
Dürfen wir vorstellen: ‘The Corner’ - ein Treffpunkt für lokale Kultur
Auf dieser Dynamik aufbauend haben wir in diesem Jahr „The Corner“ ins Leben gerufen: eine Reihe hyperlokaler Events sowie digitaler Inhalte in ganz Europa, die den kulturellen Austausch unterstützen sollen. Dabei handelt es sich nicht um eine einheitliche Marketingkampagne, sondern um eine kuratierte Auseinandersetzung mit der individuellen und einzigartigen Streetwear-Szene eines jeden Marktes.
“The Corner“ verbindet nicht nur ein authentisches Streetwear-Sortiment mit lokalen Trends, sondern – und das ist viel wichtiger – verbindet verschiedene Aspekte der Streetwear-Kultur und schafft somit einen Ort, an dem sich Musik, Mode und Kultur vereinen.
Gemeinsam mit dem Community-Radiosender Refuge Worldwide haben wir in Berlin einen dreitägigen Pop-up-Showroom und Community-Hub mit Workshops, DJ-Sets und Live-Shows veranstaltet.
Für unsere Community in Belgien haben wir auf dem Les Ardentes Musikfestival in Lüttich, dem größten Festival des Landes für die Generation Z, einen immersiven Pop-up-Stand geschaffen.
Auch unsere Aktivitäten in den nordischen Ländern waren auf die lokale Kultur zugeschnitten: So haben wir in Schweden eine Langzeit-Dokumentarserie mit sechs der spannendsten kreativen Stimmen des Landes initiiert und diese mit einer Live-Aktion vor Ort beim Way Out West Musikfestival in Göteborg kombiniert. In Dänemark produzierten wir eine fünfteilige Podcast-Serie, um mit relevanten lokalen Stimmen aus der Streetwear-Community ins Gespräch zu kommen. Zusätzlich veranstalteten wir ein Skateboard-Event sowie einen Abend, an dem sich die lokalen Streetwear-Communities trafen und austauschen konnten – rund um das Thema Musik.
Außerdem organisieren wir gemeinsam mit drei lokalen Talenten in Amsterdam einen Street Market Takeover, bei dem Streetwear, Musik und kulinarische Genüsse aufeinander trafen.
Durch unsere Investitionen in lokale Ökosysteme sind wir mehr als nur eine Plattform. Unser Ziel ist es, die Streetwear-Kultur auf authentische Weise zu unterstützen und die Kreativität und Leidenschaft zu würdigen, die Streetwear zu einer prägenden Kraft in unserer heutigen Modewelt macht.
Zalando SE Boiler Plate DE
Über Zalando
Zalando ist Europas führende E-Commerce-Plattform für Mode und Lifestyle, gegründet 2008 in Berlin. Wir bauen ein Ökosystem entlang zweier Wachstumsfelder: Business-to-Consumer (B2C) und Business-to-Business (B2B). Im B2C-Bereich bieten wir mehr als 52 Millionen aktiven Kund*innen in 25 Märkten ein inspirierendes und hochwertiges Einkaufserlebnis für Mode- und Lifestyle-Produkte, mit zahlreichen Marken aus einer Hand. Im B2B-Bereich öffnet Zalando seine Logistik-, Software- und Service-Infrastruktur für Markenpartner und Einzelhändler. Damit unterstützen wir deren E-Commerce-Transaktionen in ganz Europa – sowohl auf als auch außerhalb der Zalando-Plattform. Der erfolgreiche Zusammenschluss mit ABOUT YOU in Hamburg am 11. Juli 2025 ermöglicht es dem Unternehmen, die Bedürfnisse unserer Kund*innen und Partner in ganz Europa noch besser zu bedienen. Das Geschäft von ABOUT YOU trägt zur Skalierbarkeit bei, bringt komplementäre Fähigkeiten ein und passt nahtlos zur im März 2024 vorgestellten Ökosystem-Strategie von Zalando.
Kontakt Corporate Communications DE
Corporate Communications
press@zalando.com