Zalando feiert 10 Jahre Corporate Volunteering – Engagement, das verbindet
Zalando feiert 10 Jahre Corporate Volunteering – Engagement, das verbindet
Wenn Unternehmenskultur auf gesellschaftliche Verantwortung trifft
Wenn Unternehmenskultur auf gesellschaftliche Verantwortung trifft
Berlin, 4. August 2025 – Zalando blickt mit Stolz auf zehn Jahre aktives gesellschaftliches Engagement zurück. Was als kleine Initiative begann, ist heute zentral und unverzichtbar für unsere Unternehmenskultur.
Zum Jubiläum widmete Zalando eine gesamte Woche dem freiwilligen Engagement mit rund 400 Einsatzmöglichkeiten in Berlin, bei denen Mitarbeitende lokale Projekte aktiv unterstützen konnten. Vom Müllsammeln an der Spree bis zur Begleitung eines Kletterfestivals für Mädchen in Neukölln spiegeln diese und weitere Aktivitäten das vielfältige Engagement und Zalandos Unternehmenswerte wider: Empathie, Zusammenhalt und Verantwortung. Gemeinsam wurden innerhalb von nur fünf Tagen insgesamt knapp 1.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet.
„Freiwilliges Engagement hat für uns bei Zalando einen hohen Stellenwert. Es bietet eine wertvolle Möglichkeit, mit den Menschen in unseren Nachbarschaften in Kontakt zu treten – sei es am Hauptsitz in Berlin oder an unseren bundesweiten Logistik- und Tech-Standorten. Dabei geht es auch darum, die eigene Perspektive zu erweitern, zuzuhören, voneinander zu lernen und einen Gemeinschaftsbeitrag zu leisten“, sagt Astrid Arndt, Chief People Officer bei Zalando.
Den Auftakt der Aktionswoche bildete das Verzieren und Packen von 325 Taschen für obdachlose Menschen – gefüllt mit Pflastern, Desinfektionsmitteln aber auch nahrhaften Snacks. Im Anschluss wurden diese direkt an unsere Nachbarn der Bahnhofsmission am Ostbahnhof übergeben. Die Verteilung erfolgte über unseren langjährigen Partner vostel.de.
Allen Mitarbeiter*innen stehen jährlich zwei bezahlte Volunteering-Tage zur Verfügung – eine Einladung, sich für Herzensanliegen zu engagieren, neue Perspektiven zu gewinnen und Teamgeist über den Arbeitsalltag hinaus zu stärken. Alle Einsätze finden in einem Radius von 50 Kilometern um Zalando-Standorte statt, um einen lokalen Bezug sicherzustellen.
„Unser Volunteering-Angebot ist bewusst niedrigschwellig und inklusiv gestaltet – vom Berliner Headquarter über unsere Logistikzentren in Deutschland bis hin zu unseren Tech Hubs in Dortmund, Dublin, Stockholm, Helsinki oder Zürich - jeder kann sich einbringen und das Projekt aussuchen, das ihm am Herzen liegt“, so Gesche.
Gesellschaftliches Engagement als Teil unternehmerischer Verantwortung
Das zehnjährige Jubiläum unterstreicht, wie tief soziales Engagement in der DNA von Zalando verankert ist. „Für uns bedeutet verantwortungsvolles Wirtschaften auch, eng mit den Communities vor Ort verbunden zu bleiben“, betont Arndt. „Unsere gelebte Unternehmenskultur zeigt: Wir meinen es ernst – mit sozialer Verantwortung und mit dem Anspruch, gemeinsam etwas zu bewegen.“
Zalando SE Boiler Plate DE
Über Zalando
Zalando ist Europas führende E-Commerce-Plattform für Mode und Lifestyle, gegründet 2008 in Berlin. Wir bauen ein Ökosystem entlang zweier Wachstumsfelder: Business-to-Consumer (B2C) und Business-to-Business (B2B). Im B2C-Bereich bieten wir mit unseren zwei Marken Zalando und ABOUT YOU mehr als 61 Millionen aktiven Kund*innen in 29 Märkten ein inspirierendes und hochwertiges Einkaufserlebnis für Mode- und Lifestyle-Produkte mit zahlreichen Marken aus einer Hand. Im B2B-Bereich schaffen wir mit ZEOS, Tradebyte und SCAYLE ein einzigartiges Betriebssystem für den Mode- und Lifestyle-Onlinehandel. Dabei öffnen wir unsere Logistik-, Software- und Service-Infrastruktur für Marken und Händler, um sie beim Ausbau und der Steuerung ihres Onlinegeschäfts in Europa zu unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie unter: corporate.zalando.com/de
Kontakt Corporate Communications DE
Corporate Communications
press@zalando.com