Konzern-Kapitalflussrechnung 2024
      
                  Konzern-Kapitalflussrechnung 2024
| in Mio. EUR | 2024 | 2023 | 
|---|---|---|
| 1 Periodenergebnis | 251,1 | 83,0 | 
| 2 + Zahlungsunwirksamer Aufwand | 82,4 | 83,0 | 
| 3 + Abschreibungen auf Sachanlagen, | 349,9 | 334,0 | 
| 4 +/- Steuern vom | 116,9 | 69,9 | 
| 5 - Gezahlte Steuern vom | -75,4 | -39,0 | 
| 6 +/- Zunahme/Abnahme der | 7,5 | 17,6 | 
| 7 -/+ Sonstige zahlungsunwirksame | 19,1 | 7,9 | 
| 8 +/- Abnahme/Zunahme der Vorräte | -108,8 | 368,6 | 
| 9 +/- Abnahme/Zunahme der | -26,8 | 13,7 | 
| 10 +/- Zunahme/Abnahme der | -18,1 | -168,9 | 
| 11 +/- Zunahme/Abnahme der | 56,3 | 179,7 | 
| 12 = Mittelzufluss aus laufender | 654,1 | 949,5 | 
| 13 + Einzahlungen aus dem Verkauf | 0,0 | 3,5 | 
| 14 - Auszahlungen für Investitionen | -120,6 | -190,5 | 
| 15 - Auszahlungen für Investitionen in | -86,2 | -72,7 | 
| 16 - Auszahlungen für den Erwerb von | -67,9 | -6,1 | 
| 17 +/- Ein-/Auszahlungen für kurzfristige | 0,0 | -50,0 | 
| 18 +/- Änderung von Zahlungsmitteln, die | 4,9 | -4,9 | 
| 19 = Mittelabfluss aus der | -269,8 | -320,7 | 
| 20 + Einzahlungen aus Kapitalerhöhungen | 4,0 | 4,5 | 
| 21 - Auszahlungen für den | -99,5 | 0,0 | 
| 22 - Auszahlungen für den Rückerwerb von | -95,5 | 0,0 | 
| 23 - Auszahlungen für den Tilgungsanteil von | -134,5 | -128,1 | 
| 24 = Mittelabfluss aus der | -325,6 | -123,6 | 
| 25 = Zahlungswirksame Veränderungen | 58,8 | 505,2 | 
| 26 +/- Wechselkursbedingte und sonstige | -4,2 | 3,2 | 
| 27 + Verfügbarer Finanzmittelbestand zu | 2.533,2 | 2.024,8 | 
| 28 = Verfügbarer Finanzmittelbestand | 2.587,8 | 2.533,2 |