Zalando verkündet die Modelabels Institution, KYLE HO und Milk of Lime als Finalisten des Visionary Award 2026

20. November 2025
Fashion
three black and white portraits of the label designers; Zalando Visionary Award
  • Zalando setzt seine Unterstützung für aufstrebende Designer*innen auch im vierten Jahr fort und verkündet die Modelabels Institution, KYLE HO und Milk of Lime als Finalisten des Zalando Visionary Award 2026.
  • Das langjährige Jurymitglied Edward Buchanan erhält bei der Auswahl der aufstrebenden Talente Unterstützung von weiteren Branchenexpert*innen, darunter Christiane Arp, Jeanie Annan-Lewin, Sara Sozzani Maino sowie Sara Spännar von Zalando.
  • Das Gewinnerlabel wird während der Copenhagen Fashion Week im Januar von der Jury bestimmt. Im August folgt die Unterstützung durch Zalando zur Präsentation seiner Frühjahrs-/Sommerkollektion 2027.

BERLIN, 20. NOVEMBER 2025 // Zalando verkündet die Finalisten des Zalando Visionary Award 2026: Institution (Italien), KYLE HO (Vereinigtes Königreich) und Milk of Lime (Belgien/Deutschland). Die diesjährigen nominierten Labels wurden von der Jury aufgrund ihres visionären Ansatzes in den Bereichen soziales Engagement, Innovation und Design ausgewählt. Jedes Label erweitert kreative Grenzen und fördert so den Fortschritt in der Modebranche und in der Kultur. 

Die Jury wird die Gewinner-Marke des Zalando Visionary Award 2026 am 28. Januar bekanntgeben. Vorab hat die Jury, geladene Presse und Expert*innen aus der Modebranche die Möglichkeit, einige Looks der finalen Brands vor Ort zu entdecken und die Designer*innen hinter den Marken während einer Podiumsdiskussion kennenzulernen. Das Gespräch wird von Giuliano Calza, dem Gründer und Kreativdirektor des Labels GCDS, moderiert. Das Gewinnerlabel erhält die Möglichkeit, seine Frühjahrs-/Sommerkollektion 2027 im Rahmen einer Fashion Show während der Copenhagen Fashion Week im August zu präsentieren.

Institution, KYLE HO und Milk of Lime wurden von der Jury für ihre unverwechselbaren Herangehensweisen ausgezeichnet:

Monochrome picture of a fashion model wearing a long black dress

Initiiert von Galib Gassanoff, versteht sich das Kreativprojekt Institution als künstlerisch-soziale Organisation, die ethischen Grundprinzipien folgt. Das Modelabel ist in der aserbaidschanischen Herkunft des Designers verwurzelt. Mit handwerklichem Können, natürlichen Materialien und gesellschaftlichem Engagement setzt sich Institution dafür ein, vom Aussterben bedrohte Handwerkskünste zu bewahren.

Picture in sepia tones: A male model wearing a chequered jacket with black feathers sticking out

KYLE HO, ein in London ansässiges Fashion-Label, wurde von Kyle Ho gegründet und spezialisiert sich auf zeitgemäße Schneiderkunst. Die Designs der Marke stellen traditionelle Konventionen in der Herrenmode mit progressiven Silhouetten und innovativer Handwerkskunst infrage und definieren Männlichkeit neu. Mit einem Fokus auf anspruchsvolles Design setzt das Label kontinuierlich Maßstäbe für die neue Generation. 

A Black model seen from behind; a large silver earring in stark visual contrast to their dark skin

Milk of Lime, gegründet von Julia Ballardt und Nico Verhaegen (Absolvent*innen der Königlichen Akademie in Antwerpen), ist ein belgisch-deutsches Ready-to-Wear-Label. Die Marke schöpft Inspiration aus der Beziehung zwischen Mensch und Natur sowie traditioneller Handwerkskunst. Mit ihrer "Rural-Punk"-Haltung erforscht sie die poetischen Seiten des Lebens. Die Kollektionen kombinieren Naturfasern, Couture-Techniken und traditionelle Elemente und schaffen dadurch eine einzigartige Poetik.

Der Zalando Visionary Award würdigt herausragende Leistungen in den Bereichen Design, Innovation und soziales Engagement und erfüllt die Nachhaltigkeitsanforderungen der Copenhagen Fashion Week. Frühere ausgezeichnete Modelabels wie Paolina Russo, Sinéad O'Dwyer und IAMISIGO zeigen, dass der Award Designer*innen fördert und unterstützt, die die Modebranche mit neuen, mutigen und visionären Designansätzen verändern. Die Finalisten wurden von einer Jury aus Branchenexpert*innen ausgewählt, die im Januar auch den Gewinner bestimmen wird:

  • Edward Buchanan, Creative Director und Cultural Advocate
  • Christiane Arp, frühere Chefredakteurin von Vogue Germany
  • Jeanie Annan-Lewin, Contributing Fashion Editor der British Vogue
  • Sara Sozzani Maino, Creative Director der Fondazione Sozzani
  • Sara Spännar, VP Marketing bei Zalando

Jurymitglied Sara Sozzani Maino, bekannt für ihre Mitarbeit in verschiedenen Gremien, die das Bewusstsein für einen verantwortungsvolleren Umgang mit dem Planeten fördern, sagt: „Als Jury haben wir drei Modelabels als Finalisten ausgewählt, die einzigartige Geschichten erzählen. Die Arbeit der Designer*innen ist tief mit dem Erbe ihrer Brands verbunden und drückt sich in Kollektionen aus, die sorgfältig durchdacht und wunderschön umgesetzt sind. Was heraussticht, ist ihre klare Vision und ihre konsequente Ausrichtung entlang der Marken-DNA. Ich freue mich darauf im Januar zu sehen, wie die Designer*innen weiter Innovation vorantreiben, ihren sozialen Einfluss stärken und ihre Kreativität durch Design zum Ausdruck bringen und dabei ihre Narrative weiterverfolgen.”

Die Gewinner-Marke des Zalando Visionary Awards 2026 erhält ein Preisgeld von 50.000 Euro und finanzielle Unterstützung in Höhe von 35.000 EUR für die Umsetzung einer Modenschau bei der Copenhagen Fashion Week im August. Darüber hinaus erhält das Brand Zugang zu individuellem Mentoring von Jurymitglied Edward Buchanan sowie einer Masterclass mit Branchenexperte Giuliano Calza.

Sara Spännar, VP Marketing bei Zalando, sagt: „Ich freue mich, dass wir diese drei Finalisten ausgewählt haben. Mit dem Zalando Visionary Award möchten wir Modelabels auszeichnen, die Mut beweisen, Konventionen infrage stellen und neue Maßstäbe setzen. Die diesjährige Auswahl rückt drei Stimmen in den Fokus, die mit neuen Perspektiven und jeder Menge Ehrgeiz die Branche in den Bereichen Design, Innovation und sozialem Engagement verändern. Ich freue mich sehr auf Januar, wenn die Labels die Möglichkeit haben werden, noch mehr von sich zu zeigen.“

Zalando SE Boiler Plate DE

Über Zalando

Zalando ist Europas führende E-Commerce-Plattform für Mode und Lifestyle, gegründet 2008 in Berlin. Wir bauen ein Ökosystem entlang zweier Wachstumsfelder: Business-to-Consumer (B2C) und Business-to-Business (B2B). Im B2C-Bereich bieten wir mit unseren zwei Marken Zalando und ABOUT YOU mehr als 61 Millionen aktiven Kund*innen in 29 Märkten ein inspirierendes und hochwertiges Einkaufserlebnis für Mode- und Lifestyle-Produkte mit zahlreichen Marken aus einer Hand. Im B2B-Bereich schaffen wir mit ZEOS, Tradebyte und SCAYLE ein einzigartiges Betriebssystem für den Mode- und Lifestyle-Onlinehandel. Dabei öffnen wir unsere Logistik-, Software- und Service-Infrastruktur für Marken und Händler, um sie beim Ausbau und der Steuerung ihres Onlinegeschäfts in Europa zu unterstützen.  
Weitere Informationen finden Sie unter: corporate.zalando.com/de