Mode und Lifestyle treffen auf Fußballkultur: Zalando und der DFB starten fünfjährige Partnerschaft
Mode und Lifestyle treffen auf Fußballkultur: Zalando und der DFB starten fünfjährige Partnerschaft
- Zalando schließt eine fünfjährige Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und wird damit einer der Hauptpartner der deutschen Männer-, Frauen- und Jugend-Nationalmannschaften.
- Zum Start beleuchtet eine Kampagne mit Spielern der Männer-Nationalmannschaft die Rolle der Mode im deutschen Fußball. Sie soll Fans dazu inspirieren, ihren eigenen Stil zu zeigen – sowohl auf als auch neben dem Platz.
- Die Partnerschaft stärkt Zalandos Verbindung zur Fußballkultur und zu den Fans in Deutschland und darüber hinaus. Damit erreicht das Unternehmen einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg, den Lifestyle-Bereich weiter auszubauen.
BERLIN, 6. NOVEMBER 2025 – Zalando und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) haben eine fünfjährige strategische Partnerschaft vereinbart. Dadurch wird Zalando bis 2030 zu einem der Hauptpartner der Männer-, Frauen- und Junior*innen-Nationalmannschaften.
Durch die Partnerschaft mit dem DFB – dem größten nationalen Sportverband weltweit mit über acht Millionen Mitgliedschaften – wird Zalando Teil der deutschen Fußballkultur. Die Kooperation verbindet Sport und Mode und spricht damit sowohl Fußball- als auch Modebegeisterte direkt an. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein auf Zalandos Weg, den Lifestyle-Bereich weiter auszubauen.
Die strategische Partnerschaft mit dem DFB sichert Zalando umfassende Marketing- und Aktivierungsrechte. Dadurch wird die Marke für Fußballfans in Deutschland und Europa direkt erlebbar. Die zentralen Elemente der Kooperation umfassen:
- Prominente Markenpräsenz: Das Zalando-Logo wird künftig auf allen Pre-Match- und Trainingsshirts der Männer-, Frauen- und Jugend-Nationalmannschaften zu sehen sein.
- Starke Medienpräsenz: Die Partnerschaft beinhaltet umfangreiche Marketingrechte wie LED-Bandenwerbung, Cam Carpets, Branding auf Medienhintergründen sowie Social-Media-Aktivitäten.
- Exklusive Aktionen: Zalando wird bei allen großen Turnieren mit einem eigenen Studio im Trainingslager präsent sein, um exklusive Inhalte für Zalando Kund*innen zu erstellen. Zudem erhalten Zalando Plus Kund*innen exklusiven Zugang zu Verlosungen von Tickets und Fanartikeln.
Die Auftakt-Kampagne zur Partnerschaft unterstreicht: Fußball ist mehr als nur ein Spiel. Er ist eine Frage von Stil und Haltung und bringt Style-Icons auch abseits des Spielfelds hervor – wie die DFB-Legenden Franz Beckenbauer (mit seinen denkwürdigen Looks) und Berti Vogts (mit seinen Oversize-Anzügen).
Die Kampagne würdigt nicht nur das modische Erbe der vergangenen Jahrzehnte, sondern richtet den Blick auch auf die Gegenwart: auf die neuen prägenden Gesichter des Sports wie Florian Wirtz, Joshua Kimmich und Karim Adeyemi.
Zalando SE Boiler Plate DE
Über Zalando
Zalando ist Europas führende E-Commerce-Plattform für Mode und Lifestyle, gegründet 2008 in Berlin. Wir bauen ein Ökosystem entlang zweier Wachstumsfelder: Business-to-Consumer (B2C) und Business-to-Business (B2B). Im B2C-Bereich bieten wir mit unseren zwei Marken Zalando und ABOUT YOU mehr als 61 Millionen aktiven Kund*innen in 29 Märkten ein inspirierendes und hochwertiges Einkaufserlebnis für Mode- und Lifestyle-Produkte mit zahlreichen Marken aus einer Hand. Im B2B-Bereich schaffen wir mit ZEOS, Tradebyte und SCAYLE ein einzigartiges Betriebssystem für den Mode- und Lifestyle-Onlinehandel. Dabei öffnen wir unsere Logistik-, Software- und Service-Infrastruktur für Marken und Händler, um sie beim Ausbau und der Steuerung ihres Onlinegeschäfts in Europa zu unterstützen.
Weitere Informationen finden Sie unter: corporate.zalando.com/de
Über den DFB
Der Deutsche Fußball-Bund e.V. (DFB) ist die Dachorganisation des deutschen Fußballs und vertritt rund acht Millionen Mitgliedschaften. Zu seinen Aufgaben gehören die Organisation von Meisterschaften und Wettbewerben sowie die Vertretung der Interessen der Mitgliedsverbände im In- und Ausland. Der DFB fördert den Fußball auf allen Ebenen, von der Breiten- bis zur Spitzensportentwicklung, und setzt sich für Fair Play und soziale Verantwortung ein. Seit 2022 bündelt die DFB GmbH & Co. KG die wirtschaftlichen und digitalen Aktivitäten des DFB, einschließlich der Nationalmannschaften, der 3. Liga, der Frauen-Bundesligen und des DFB-Pokals. Sie bleibt zu 100 Prozent im Eigentum des DFB e.V. und umfasst die Geschäftsbereiche Spielbetrieb, Marketing, Vertrieb & Events, Nationalmannschaften & Akademie sowie IT & Digitales.
Fußballspieler der Kampagne
Die Fußballspieler der deutschen Nationalmannschaft, die in der Kampagne mitwirken, sind Finn Dahmen, Robert Andrich, Ridle Baku, Nathaniel Brown, Robin Koch, David Raum, Nico Schlotterbeck, Karim Adeyemi, Serge Gnabry, Leon Goretzka, Joshua Kimmich, Jamie Leweling, Aleksandar Pavlović, Florian Wirtz und Maximilian Beier.
Kontakt Corporate Communications DE
Corporate Communications
press@zalando.com