Die dritte Ausgabe der „Changemakers in Luxury Fashion“ von CNMI und Zalando würdigt führende Persönlichkeiten der Luxusmode und geht der Frage nach, was echte Innovation im Luxus-Bereich bedeutet.
Die dritte Ausgabe der „Changemakers in Luxury Fashion“ von CNMI und Zalando würdigt führende Persönlichkeiten der Luxusmode und geht der Frage nach, was echte Innovation im Luxus-Bereich bedeutet.

- Die Camera Nazionale della Moda Italiana und Zalando veranstalteten die dritte Ausgabe von „Changemakers in Luxury Fashion“ – ein exklusiver Abend voller Inspiration und Austausch für führende Unternehmer*innen der Luxusmodebranche.
- Geehrt wurden visionäre Persönlichkeiten aus der italienischen und internationalen Modewelt, darunter GCDS, Kering, Prada Group, SUNNEI und Tod’s Group.
- Bain & Company, Highsnobiety und Zalando präsentierten wegweisende Erkenntnisse zum Stand des Luxusmarkts und darüber, was es braucht, um Luxus für die nächste Generation von Konsument*innen neu zu definieren.
MAILAND, 26. MAI 2025 // m 22. Mai versammelten die Camera Nazionale della Moda Italiana (CNMI) und Zalando führende Visionär*innen der italienischen und internationalen Mode im Rahmen der Veranstaltung „Changemakers in Luxury Fashion“ in der eindrucksvollen Società del Giardino in Mailand. Der im Zeichen von Inspiration und Austausch stehende Abend wurde von CNMI-Präsident Carlo Capasa und Zalando-Mitgründer David Schneider veranstaltet und von Kati Chitrakorn, Style Editor EMEA von CNN moderiert.
Zalando Designer
Zalandos Designer-Portfolio umfasst eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Designermarken – von etablierten Traditionshäusern und zeitgenössischen Labels bis hin zu hochwertiger Streetwear und aufstrebenden Designern. Unser Sortiment beinhaltet renommierte Namen wie Victoria Beckham, Missoni, Versace, Vivienne Westwood, Ralph Lauren, Proenza Schouler sowie aufstrebende Talente wie Marine Serre. Zu den neuesten Ergänzungen unseres Designer-Portfolios gehören Marc Jacobs, Versace Menswear sowie eine exklusive Vertriebspartnerschaft mit Diane von Furstenberg für den europäischen Markt. Mit über 52 Millionen Kundinnen und Kunden in 25 Märkten bedienen wir eine breite Kundschaft – von Menschen, die zum ersten Mal Designerprodukte kaufen, bis hin zu jenen, die mehrere Tausend Euro pro Jahr für Designerware ausgeben. Zalando ist das ideale Sprungbrett für Designer- und Luxusmarken, um mit einer neuen Kundschaft in Europa in Kontakt zu treten.
Zalando SE Boiler Plate DE
Über Zalando
Zalando ist Europas führende E-Commerce-Plattform für Mode und Lifestyle, gegründet 2008 in Berlin. Wir bauen ein Ökosystem entlang zweier Wachstumsfelder: Business-to-Consumer (B2C) und Business-to-Business (B2B). Im B2C-Bereich bieten wir mehr als 52 Millionen aktiven Kund*innen in 25 Märkten ein inspirierendes und hochwertiges Einkaufserlebnis für Mode- und Lifestyle-Produkte, mit zahlreichen Marken aus einer Hand. Im B2B-Bereich öffnet Zalando seine Logistik-, Software- und Service-Infrastruktur für Markenpartner und Einzelhändler. Damit unterstützen wir deren E-Commerce-Transaktionen in ganz Europa – sowohl auf als auch außerhalb der Zalando-Plattform. Durch unsere Ökosystem-Vision wollen wir zu einem positiven Wandel in der Mode- und Lifestyle-Branche beitragen.
Über CNMI
Camera Nazionale della Moda Italiana (CNMI) ist ein 1958 gegründeter gemeinnütziger Verband, der die Werte und die Entwicklung der italienischen Mode in Italien und weltweit vertritt, fördert und unterstützt. Mit Sitz in der internationalen Modemetropole Mailand vertritt der Verband ungefähr 220 italienische Marken. Zu den CNMI-Mitgliedern gehören einige der größten Namen der italienischen Modebranche, darunter Armani, Bottega Veneta, Dolce & Gabbana, Emilio Pucci, Etro, Fendi, Ferragamo, Gucci, Max Mara, Missoni, Moncler, OTB, Prada, Roberto Cavalli, Trussardi, Valentino, Versace und ZEGNA. Mitglieder kommen in den Genuss zahlreicher Services und können an allen Events und Aktivitäten des Verbands teilnehmen. CNMI verfolgt die Mission, die gesamte italienische Modebranche weltweit zu unterstützen, indem institutionelle Beziehungen gepflegt und unsere Werte und Aktivitäten kommuniziert werden. Eine der wichtigsten unserer zahlreichen Aktivitäten ist die Organisation der Mailänder Modewoche. Geschäftsstrategie und Entwicklung von CNMI basieren auf folgenden Säulen: Nachhaltigkeit, Ausbildung und aufstrebende Marken, Menschen, Diversität, Chancengleichheit und Inklusion, Storytelling und Internationalisierung.
Pressekontakt: beatrice.rossaro@cameramoda.it
Kontakt Corporate Communications DE
Corporate Communications
press@zalando.com