Zalando erhält Deutschen Handelspreis 2022

Branchenauszeichnung in der Kategorie „Großunternehmen“ durch den Handelsverband Deutschland (HDE)

17. November 2022
Unternehmen
a trophy, a white bear, on a pedestal

Berlin, 17. November 2022 // Wettbewerbsstärke, Zukunfts- und Innovationsfähigkeit: Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat gestern Abend in Berlin die Erfolgsgeschichte von Zalando mit dem Deutschen Handelspreis 2022 in der Kategorie „Großunternehmen“ prämiert.

Dunja Hayali und Christoph Lütke Schelhowe im Gespräch auf der Bühne

 

„Der HDE ist eine Institution in der Branche und wir fühlen uns geehrt, den Deutschen Handelspreis für unsere unternehmerische Erfolgsgeschichte zu erhalten“, so Christoph Lütke Schelhowe, General Manager von Zalando in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der die Auszeichnung entgegennahm. „Der Preis zeigt, dass wir uns mit Zalando auf dem richtigen Weg befinden. Wir werden auch weiter gemeinsam mit unseren Zalando-Kolleg*innen und Branchenpartner*innen daran arbeiten, unseren Kund*innen in ganz Europa über unsere Plattform das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten und so die Zukunft des europäischen Handels zu gestalten.“

Der Deutsche Handelspreis des HDE wird seit 2002 jährlich verliehen und ehrt besondere Managementleistungen und herausragende Persönlichkeiten des Handels. Eine Jury zeichnet Unternehmen und Personen in den Kategorien „Mittelstand“, „Großunternehmen“, „Gesicht des Handels“ und „Lifetime-Award“ aus.

HDE Präsident Alexander von Preen, Christoph Lütke Schelhow and HDE Hauptgeschäftsführer Stefan Genth posieren auf der Bühne mit dem Award

Zalando SE Boiler Plate DE

Über Zalando

Zalando ist Europas führende E-Commerce-Plattform für Mode und Lifestyle, gegründet 2008 in Berlin. Wir bauen ein Ökosystem entlang zweier Wachstumsfelder: Business-to-Consumer (B2C) und Business-to-Business (B2B). Im B2C-Bereich bieten wir mit unseren zwei Marken Zalando und ABOUT YOU mehr als 61 Millionen aktiven Kund*innen in 29 Märkten ein inspirierendes und hochwertiges Einkaufserlebnis für Mode- und Lifestyle-Produkte mit zahlreichen Marken aus einer Hand. Im B2B-Bereich schaffen wir mit ZEOS, Tradebyte und SCAYLE ein einzigartiges Betriebssystem für den Mode- und Lifestyle-Onlinehandel. Dabei öffnen wir unsere Logistik-, Software- und Service-Infrastruktur für Marken und Händler, um sie beim Ausbau und der Steuerung ihres Onlinegeschäfts in Europa zu unterstützen.  
Weitere Informationen finden Sie unter: corporate.zalando.com/de