- Die Auszeichnung steht im Mittelpunkt der dreijährigen strategischen Partnerschaft zwischen Zalando und der Copenhagen Fashion Week
- Zalando Sustainability Award launcht im Rahmen der nächsten Ausgabe der Copenhagen Fashion Week, die vom 2. bis 5. Februar 2021 stattfindet
- Internationale Jury gibt House of Dagmar, Louise Lyngh Bjerregaard und Marimekko als Finalist*innen für den Preis bekannt, der Nachhaltigkeitsaktivitäten der Marken auszeichnet.
BERLIN, 17. DEZEMBER 2020 // Zalando, Europas führende Online-Plattform für Mode und Lifestyle, ruft einen eigenen Sustainability Award ins Leben. Er wird ab Februar 2021 regelmäßig zur Copenhagen Fashion Week verliehen. Ziel der Auszeichnung ist es, Modelabels zur Anwendung nachhaltiger Alternativen zu ermutigen und Strategien zu würdigen, die zu einer nachhaltigeren Industrie beitragen. Der Award ist Teil der dreijährigen strategischen Partnerschaft zwischen Zalando und der Copenhagen Fashion Week und soll diese weiter festigen. Beide Seiten haben sich zum Ziel gesetzt, das Thema Nachhaltigkeit innerhalb der Modeindustrie weiter voranzutreiben. Heute werden die drei Finalist*innen für den Preis bekanntgegeben: House of Dagmar, Louise Lyngh Bjerregaard und Marimekko werden ihre Kollektionen im Rahmen der Copenhagen Fashion Week vom 2. bis 5. Februar 2021 präsentieren.
Alle an der Copenhagen Fashion Week teilnehmenden Modemarken wurden im Vorfeld eingeladen, sich um den Zalando Sustainability Award zu bewerben. Eine erfahrene und internationale Jury wählte die Finalist*innen aus. In der Jury vertreten sind Model, Umweltaktivistin und Sustainability Beraterin Arizona Muse, Cecilie Thorsmark, CEO der Copenhagen Fashion Week, Morten Lehman, CSO der Global Fashion Agenda (GFA) und Sustainability and Brand Advisor Dio Kurazawa. Zalando wird vertreten durch Kate Heiny, Director of Sustainability, und Lena-Sophie Röper, Buying Director Premium & Luxury. Die Jurymitglieder haben die Nachhaltigkeitsstrategie jedes einzelnen Modelabels genauer betrachtet und dabei auch ihre Kollektionen sowie ihr Engagement für nachhaltige Entwicklungen und Innovationen berücksichtigt.
Der/die Gewinner*in der Auszeichnung erhält ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro und wird in Zusammenarbeit mit Zalando eine exklusive Kapselkollektion entwickeln. Die Kollektion wird sich auf die Anwendung nachhaltiger Designs mit Blick auf Materialien, Produktionsabläufe, technische Lösungen und Rückverfolgbarkeit fokussieren. Um die Bekanntheit des preisgekrönten Modelabels zusätzlich zu unterstützen, wird Zalando für seine über 35 Millionen Kund*innen in 17 europäischen Ländern eine breite Auswahl an Artikeln aus der vorgestellten Kollektion ins Sortiment aufnehmen.