Trading Update: Zalando erzielt bestes Ergebnis in einem ersten Quartal

April 15, 2015
Financials
  • Umsatz in Höhe von 635-648 Millionen EUR, Wachstum von 27-29 Prozent
  • Bereinigtes EBIT voraussichtlich bei 25-39 Millionen EUR (bereinigte EBIT-Marge von 4-6 Prozent)
  • Ergebnis profitiert von starkem Start in Frühjahr/Sommer Saison

Berlin, 15. April 2015 – Zalando SE, Europas führende Onlineplattform für Mode, hat im ersten Quartal 2015 nach vorläufigen Zahlen den Umsatz um 27-29 Prozent auf 635-648 Millionen EUR gesteigert (Q1 2014: 501 Millionen EUR). Das bereinigte EBIT wird voraussichtlich auf 25-39 Millionen EUR ansteigen, was einer bereinigten EBIT-Marge von 4-6 Prozent für das erste Quartal 2015 entspricht (Q1 2014: -23 Millionen oder -4,5 Prozent).

Auf Konzernebene haben sich Umsatz und EBIT insbesondere durch einen guten Start in die Frühjahr/Sommer Saison besser als erwartet entwickelt. Mit dieser Wachstumsrate übertrifft Zalando den Zielkorridor von 20-25 Prozent Umsatzwachstum deutlich. Der Anstieg des bereinigten EBIT ist im Vergleich zum ersten Quartal 2014 überwiegend auf eine verbesserte Bruttomarge zurückzuführen.

„Wir hatten noch nie ein so starkes erstes Quartal, dank der großartigen Leistung des Teams“, sagte Rubin Ritter, Mitglied des Vorstands. „Insbesondere die Entwicklung im März zeigt, dass wir eine starke Wachstumsdynamik haben.“

Alle veröffentlichten Zahlen sind vorläufig und ungeprüft. Zalando veröffentlicht die endgültigen Geschäftszahlen für das 1. Quartal 2015 planmäßig am 12. Mai 2015. Darüber hinaus wird Zalando vor den regulären Quartalsergebnissen für das zweite und dritte Quartal im Rahmen eines Trading Update über den vorläufigen Geschäftsverlauf informieren.

Tabelle 1: Zalando Gruppe – Umsatz und bereinigtes EBIT (in Millionen Euro, vorläufig)

1 Vor Aufwendungen aus anteilsbasierter Vergütung mit Ausgleich durch Eigenkapitalinstrumente. 

 

ÜBER ZALANDO
Zalando ist Europas führende Onlineplattform für Mode. Das Berliner Unternehmen bietet Kunden eine umfassende Auswahl an Bekleidung, Schuhen und Accessoires für Damen, Herren und Kinder bei kostenfreiem Versand und Rückversand. Das Sortiment reicht von weltweit bekannten Marken über lokale und Fast-Fashion Brands bis hin zu selbst designten Private Labels. Die Zalando Shops sind lokal auf die Bedürfnisse der Kunden in 15 verschiedenen europäischen Märkten zugeschnitten: Belgien, Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Spanien und das Vereinigte Königsreich. Zalandos Logistiknetzwerk mit drei zentralen Logistikzentren in Deutschland ermöglicht die effiziente Versorgung aller Kunden in ganz Europa. Wir sind überzeugt, dass der Dreiklang aus Mode, Technologie und Logistik unseren Kunden und Markenpartnern einen Mehrwert bietet.

Die internationalen Zalando Shops verzeichnen monatlich mehr als 100 Millionen Besuche, von denen im vierten Quartal 2014 mehr als 48 Prozent von mobilen Endgeräten kommen. Zum Ende des vierten Quartals 2014 verzeichnete Zalando rund 15 Millionen aktive Kunden.