Zalando Ethikkodex
Unser Ethikkodex formuliert Erwartungen und soll Hilfestellung für unser Verhalten untereinander sowie gegenüber unseren Kunden, Marken und anderen Parteien geben.
Einleitung
Worum geht es bei diesem Kodex?
Der Zalando Ethikkodex beschreibt die Standards, an die wir uns als Zalandos und als Unternehmen halten. Unsere Grundwerte sind Ehrlichkeit, Respekt, Vertrauen und Fairness. Dieser Kodex baut darauf auf und dient uns allen als Orientierung, wie wir uns als Zalandos professionell, ethisch und verantwortungsvoll verhalten.
Wir verpflichten uns, unser Bestes zu geben. Denn wir glauben, dass wir nur so großartige Produkte für unsere Kunden entwickeln, großartige Kolleginnen und Kollegen für unsere Teams einstellen und unseren Purpose verfolgen können: “Reimagine fashion for the good of all”. Wir alle tragen durch unser tägliches Handeln und dadurch, wie wir uns äußern, zu unserem Purpose bei. Letztendlich sind es diese Momente, die uns zu dem machen, was wir heute sind und in Zukunft sein können. Obwohl uns der Ethikkodex nicht exakt vorgibt, wie wir uns in jeder einzelnen Situation verhalten sollen, gibt er doch Prinzipien und Leitlinien vor. Wir erwarten von allen Zalandos, nach diesem Kodex zu handeln und ihr Urteilsvermögen zu nutzen.
Für wen gilt dieser Kodex?
Der Zalando Ethikkodex gilt für uns alle. Vom neuen Teammitglied bis zu den Gründern – wir erwarten von allen, die in diesem Dokument beschriebenen Standards zu kennen und einzuhalten sowie andere bei Bedarf daran zu erinnern. Der Ethikkodex gilt für alle Unternehmen der Zalando Gruppe.e Denke daran, dass eine Verletzung dieses Kodex zu Disziplinarmaßnahmen und sogar zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses führen kann, unabhängig von Rang und Position. Bitte beachte auch, dass Führungskräfte eine besondere Verantwortung dafür tragen, unsere Kultur zu gestalten und die Einhaltung unserer Standards sicherzustellen. Wir erwarten von unseren Führungskräften, dass sie als Vorbilder agieren und die Verantwortung dafür übernehmen, dass sich ihre Teams an diesen Kodex halten. Wenn Teammitglieder Fragen oder Bedenken äußern, erwarten wir von unseren Führungskräften, dass sie aufmerksam zuhören, alle Bedenken ernst nehmen, Äußerungen vertraulich behandeln und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Was kann ich tun, wenn ich Fragen oder Bedenken habe?
Wenn du unangemessenes Verhalten erlebst oder dich diskriminiert oder belästigt fühlst, gehe nicht davon aus, dass andere bereits davon wissen. Wenn du eine Frage hast, eine sensible Situation besprechen möchtest oder ein Verhalten beobachtet hast, das nicht unserem Ethikkodex entspricht, melde dich bitte zu Wort. In einigen Fällen ist es wahrscheinlich am besten, sich direkt an den oder die beteiligten Kolleginnen und Kollegen zu wenden. In anderen Fällen wendest du dich am besten an deine Führungskraft oder an das P&O-Team. Fälle von Diskriminierung, Belästigung oder Mobbing können dem Health & Equality Team in P&O über ein geschütztes System via discrimination@zalando.de gemeldet werden. Für alle Compliance- oder ethischen Fragen kannst du dich persönlich, über zSolve oder über compliance@zalando.de an das Compliance & Business Ethics Team wenden. Wenn du anonym bleiben möchtest, kannst du auch das Whistleblowing-Tool nutzen.
Wir schützen alle Kolleginnen und Kollegen, die einen Vorfall in gutem Glauben melden oder an einer Untersuchung eines möglichen Verstoßes gegen das Gesetz oder unseren Ethikkodex teilnehmen, vor Vergeltungsmaßnahmen. Wenn du denkst, dass eine Meldung oder Mitwirkung für dich nachteilig war, wende dich bitte an deine Führungskraft oder an das Compliance-Team. Jede Meldung wird ernst genommen und umgehend untersucht. Falls erforderlich, werden entsprechende Maßnahmen ergriffen.
Gemeinsam sind wir stark
Wir sind ein Team und können nur erfolgreich sein, wenn wir zusammenarbeiten. Wie jedes erfolgreiche Team kümmern wir uns umeinander, wir gehen stets würde- und respektvoll miteinander um und behalten unsere gemeinsamen Ziele im Blick. Wir schätzen unsere Vielfalt und setzen uns für ein gesundes, unterstützendes und integratives Arbeitsumfeld ein, in dem wir alle die Möglichkeit haben, unser volles Potenzial auszuschöpfen und authentisch zu sein. Wir alle tragen dazu bei, unsere Kultur und den Ruf von Zalando zu bewahren. Wir haben hohe Erwartungen aneinander und an unsere Partner und erinnern uns gegenseitig hieran. Integrität und Vertrauen sind die Grundpfeiler all unserer Interaktionen. Auf dieser Grundlage bauen wir langfristige, nachhaltige Beziehungen mit anderen Zalandos sowie zu unseren Partnern und Dritten auf.
-
Wir legen Wert auf Vielfalt und arbeiten in einem integrativen Umfeld.
Unsere Kunden sind vielfältig - und diese Vielfalt leben wir auch bei Zalando. Unsere unterschiedlichen Perspektiven helfen uns, unsere Versprechen gegenüber unseren Kunden und Partnern besser zu erfüllen und uns gegenseitig besser zu unterstützen. Wir suchen aktiv nach unterschiedlichen Sichtweisen und binden diese in unsere Entscheidungsfindung ein. Gemeinsam schaffen wir einen integrativen Arbeitsplatz, an dem sich alle damit wohlfühlen, authentisch zu sein.
-
Wir bieten Chancengleichheit.
Wir wollen Zalando nicht nur größer, sondern immer besser machen. Einstellungen und Beförderungen finden ausschließlich basierend auf Leistung und Qualifikation statt. Wir tolerieren keinerlei Diskriminierung aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters, der sexuellen Identität oder anderen Merkmalen.
-
Wir achten aufeinander.
Wir behandeln einander und unsere Partner mit Respekt und sorgen uns um das Wohlergehen anderer. Wir gehen tolerant und ehrlich miteinander um. Wir akzeptieren keinerlei Mobbing, beleidigende oder herabwürdigende Äußerungen, keine Diskriminierung oder Belästigung. Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um alle Zalandos vor derart schädlichem Verhalten zu schützen. Wir tolerieren weder sexuelle Belästigung noch anderes unangemessenes Verhalten gegenüber Einzelpersonen oder Gruppen. Wir erwarten, dass sich jede(r) bewusst ist, wann Verhalten unerwünscht oder unangebracht ist, und entsprechend handelt. Als Zalandos übernehmen wir gemeinsam Verantwortung dafür, dass unser eigenes Verhalten stets respektvoll und ethisch ist – sowohl gegenüber Zalando-Internen als auch Externen.
-
Wir hören zu und fördern Teilhabe.
Damit wir die bestmöglichen Entscheidungen treffen können, fördern wir konstruktive und integrative Diskussionen. Wir hören aktiv zu und sind bereit, voneinander zu lernen, unabhängig davon, welche Position, welchen Hintergrund, welches Alter oder welche Erfahrung unser Gegenüber hat. Wir unterstützen den direkten Dialog zwischen Führungskräften und allen Mitarbeitergruppen. Wir bieten allen Zalandos Möglichkeiten für Feedback und Beteiligung.
-
Wir stärken weiter das Vertrauen zu unseren Partnern.
Wir arbeiten mit unseren Partnern zusammen und bauen mit ihnen langfristige Beziehungen auf. Hierbei halten wir die höchsten Standards für Integrität ein. Wir gewinnen auch weiterhin das Vertrauen unserer Partner, indem wir uns auf Win-Win-Win-Lösungen konzentrieren (für unsere Kunden, unsere Partner und Zalando). Wir sind bescheiden, ehrlich und zuverlässig. Wir fragen aktiv nach Feedback und versuchen zu verstehen, was unsere Partner antreibt.
Wir sind aufs Wesentliche fokussiert
Wir alle sind ein Teil der Erfolgsgeschichte von Zalando. Gemeinsam arbeiten wir an Lösungen für die größten Herausforderungen unserer Branche und gestalten das Kundenerlebnis bei Zalando. Wir nutzen unser Fachwissen und arbeiten engagiert, leidenschaftlich und schnell sowie mit einem gesunden Maß an Risikobereitschaft - in enger Zusammenarbeit mit unseren Kolleginnen und Kollegen und unseren Partnern. Die folgenden Prinzipien sind Richtlinien für die Arbeit in diesem agilen Umfeld:
-
Wir stellen unsere Kunden in den Mittelpunkt.
Alles beginnt mit dem Kunden, und das Vertrauen unserer Kunden ist entscheidend für unseren Erfolg. Durch verantwortungsbewusstes Handeln stellen wir sicher, dass unsere Kunden und Partner uns weiterhin vertrauen. Wir behandeln Kundendaten mit äußerster Sorgfalt. Wir alle sorgen dafür, dass all unsere Produkte sicher sind und unseren Standards für Qualitätsmanagement entsprechen. Wir melden mögliche Probleme sofort und eskalieren sie unverzüglich an diejenigen, die darüber informiert werden müssen.
-
Wir sorgen für eine produktive und gesunde Arbeitsumgebung.
Wir haben hohe Ambitionen und bemühen uns jeden Tag, unser Bestes zu geben und uns den Herausforderungen, die uns begegnen, zu stellen. Wir feiern unsere gemeinsamen Erfolge ebenso wie berufliche und persönliche Highlights unserer Kolleginnen und Kollegen. Bei diesen feierlichen Anlässen sind wir uns immer bewusst, dass Zalandos vielfältig sind - mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, persönlichen Überzeugungen und individuellen Entscheidungen. Aus diesem Bewusstsein heraus behandeln wir uns stets mit Respekt.
-
Wir setzen uns für einen sicheren und integrativen Arbeitsplatz ein.
Wir tolerieren kein Verhalten, das die Sicherheit oder Würde von Mitarbeitern oder anderen Personen gefährden könnte, Leistungen beeinträchtigt, gegen das Gesetz verstößt oder Zalandos Ruf zu beschädigen droht. Wir sind überzeugt, dass der Konsum von Alkohol während der Arbeit mit dieser Verpflichtung unvereinbar ist. Aus diesem Grund ist der Genuss von Alkohol während der Arbeitszeit in Zalandos Räumlichkeiten verboten. Bei allen anderen arbeitsbezogenen Anlässen oder Aktivitäten (z.B. Team Events, Zalando Parties, Geschäftsreisen und -termine), erwarten wir von dir, dass du dein Urteilsvermögen nutzt, wenn du Alkohol konsumierst. Das bedeutet zum Beispiel, nur maßvoll Alkohol zu konsumieren und Rücksicht auf Teams zu nehmen, die vielleicht noch arbeiten. Wir werden nicht akzeptieren, dass Du bei der Arbeit oder anderen Geschäftsaktivitäten für Zalando oder in Zalando-Räumlichkeiten betrunken oder berauscht erscheinst.
Darüber hinaus tolerieren wir den Besitz, den Konsum oder das Verbreiten illegaler Drogen in Zalando Räumlichkeiten, auf Zalando Veranstaltungen oder bei der Arbeit (einschließlich z. B. Geschäftsreisen) nicht.
Weitere Informationen findest du in der Richtlinie “Benefits, Gifts, Events and Expenses”.
-
Wir vermeiden Interessenkonflikte.
Wenn du dich in einer Situation befindest, in der konkurrierende Loyalitäten dazu führen können, dass du auf Kosten von Zalando einen persönlichen Vorteil für dich, deine Freunde oder Familie anstrebst, kann dies zu einem Interessenkonflikt führen. Beispiele für Interessenkonflikte sind private Investitionen oder eigene Geschäftsinteressen, Nebentätigkeiten oder persönliche Beziehungen zu Geschäftspartnern. Geschenke oder Einladungen von Geschäftspartnern können ebenfalls zu Interessenkonflikten führen. Deshalb begrenzen wir den Wert von Geschenken im Geschäftskontext und erlauben nur Einladungen im angemessenen Umfang.
Romantische Beziehungen im Kollegenkreis können ebenfalls zu Interessenkonflikten führen und ggf. eine Anpassung von Zuständigkeiten erfordern, wie einen Rollen- oder Teamwechsel innerhalb von Zalando. Unsere Standardannahme ist, dass eine Beziehung innerhalb einer Berichtslinie in der Regel als Interessenkonflikt anzusehen ist. Wir tolerieren in diesem Zusammenhang keine Form von Machtmissbrauch.
Wir alle sollten Interessenkonflikte oder Situationen vermeiden, die als solche wahrgenommen werden könnten, indem wir beispielsweise eine Aufgabe oder Entscheidung an andere Kolleginnen oder Kollegen delegieren. Wenn du einen Interessenkonflikt nicht vermeiden kannst, erwarten wir, dass du die Situation deiner Führungskraft oder einer anderen Person deines Vertrauens meldest. Wenn du versehentlich in eine solche Situation geraten bist oder dir unsicher bist, wie du dich verhalten solltest, können dir deine Führungskraft oder die Mitglieder des Compliance Teams helfen.
Weitere Informationen findest du in der Richtlinie “Benefits, Gifts, Events and Expenses”.
Wir sind verantwortlich
Unternehmertum ist das Herzstück der Kultur von Zalando: Wir stärken und befähigen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und schaffen ein Umfeld, in dem wir alle zu unseren gemeinsamen Erfolgen beitragen können. Wir erwarten, dass alle Zalandos nach den folgenden Grundsätzen handeln:
-
Wir äußern uns, wir hören zu und wir handeln.
Wir ermutigen dich und erwarten von dir, dass du dich zu Wort meldest und dich einbringst – deine Ideen, Vorschläge, Bedenken und Kommentare teilst – und im Gegenzug deinen Kolleginnen und Kollegen zuhörst. Wir geben konstruktives Feedback und diskutieren faktenbasiert, um das beste Ergebnis zu erreichen. Denn das macht uns als Zalando besser - jetzt und in Zukunft.
-
Wir nutzen Ressourcen effizient.
Wir alle sollten im besten Interesse von Zalando handeln und mit allen Ressourcen von Zalando gewissenhaft umgehen. Dies gilt für finanzielle Ressourcen und für alle anderen Vermögenswerte, wie z.B. die von Zalando bereitgestellten Geräte. Dies gilt aber auch für immaterielle Vermögenswerte wie Daten, unseren Ruf und unsere Rechte an geistigem Eigentum. Außerdem suchen wir stets nach dem besten Angebot, wenn wir Geschäftsbeziehungen eingehen. Wir wählen Geschäftspartner aus, die unsere Ansprüche in Bezug auf Zuverlässigkeit, Service- und Qualitätsniveau, ethische Standards und Nachhaltigkeit teilen. Wir wenden unsere Investment Principles an, wenn wir darüber entscheiden, wie wir Ressourcen einsetzen. Wir gehen Risiken ein, sind dabei aber nie unbesonnen. Wir kennen unsere Risiken und gehen intelligent mit ihnen um.
-
Wir wahren die Vertraulichkeit.
Wir sagen, was Sache ist, kommunizieren offen und sind so transparent wie möglich im Umgang mit Informationen. Wir sind uns jedoch unserer Verantwortung sehr bewusst und daher stets umsichtig im Umgang mit diesen Informationen. Dies gilt insbesondere für gesetzlich geschützte Daten und kartellrechtlich sensible Informationen. Wir teilen Unternehmensinformationen nur dann, wenn wir wissen, dass wir dies dürfen. Wir halten uns stets an die Prozesse für Daten- und Informationssicherheit. Wir erwarten, dass du das Privacy & Technology Law Team um Rat fragst, wenn du dir nicht sicher bist.
Wir halten uns an die Gesetze
Wir möchten höchste Standards für Integrität einhalten, was auch die Einhaltung aller geltenden gesetzlichen Anforderungen umfasst. Es liegt in deiner Verantwortung, dich entsprechend zu informieren. Nutze unsere Compliance-Schulungen, um die wesentlichen rechtlichen Grenzen zu verstehen, und falls du Fragen oder Zweifel hast, wende dich an deine Führungskraft oder das Legal-Team. Verstöße gegen das Gesetz können zu erheblichen Geldstrafen, zivilrechtlichen Ansprüchen, Reputationsschäden, administrativer oder strafrechtlicher Verfolgung oder anderen schwerwiegenden Nachteilen (z. B. Verlust von Genehmigungen) für Zalando oder dich persönlich führen. Wir tolerieren keine Verstöße und werden entsprechende Maßnahmen ergreifen. Dies ist nicht auf die nachstehend beschriebenen Rechtsbereiche beschränkt. Wir erwarten jedoch, dass du in diesen Bereichen besonders umsichtig bist, um auch unbeabsichtigte Verstöße zu vermeiden:
-
Korruptionsbekämpfung.
Wir akzeptieren keine Form von Korruption, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Erpressung, Betrug, Bestechlichkeit oder Bestechung. Wir erwarten, dass du das Gesetz und unsere internen Richtlinien einhältst, um selbst den Anschein korrupter Praktiken zu vermeiden. Z.B. dürfen Geschenke nur im Rahmen unserer Richtlinie “Benefits, Gifts, Events and Expenses” angenommen werden, und auch der Umgang mit Amtsträgern ist hierunter geregelt.
-
Datenschutz.
Alle Zalandos sind dafür verantwortlich, dass unsere hohen Datenschutzstandards ausnahmslos eingehalten werden. Die “Data Privacy and Confidentiality Principles” enthalten dafür die entsprechenden Leitlinien für den Umgang mit Daten. Wir schulen Kolleginnen und Kollegen und verfügen über Richtlinien wie zur “Nutzung privater, mobiler Geräte für Firmenzweck” (“Bring Your Own Device”/BYOD) und zur “Nutzung elektronischer Kommunikationsmedien und IT”, in denen wir bewährte Vorgehensweisen, Anleitungen und Informationen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter festgelegt haben, um sicherzustellen, dass wir unsere Standards einhalten.
-
Kartellrecht/Regulierung.
Das Kartellrecht wird aus verschiedenen Gründen immer wichtiger. Es ist klar, dass Zalando in Europa neben verschiedenen anderen Anbietern agiert. Deshalb sind kartellrechtliche Vorschriften sehr wichtig für Zalando und deren Verletzung wird von uns nicht toleriert werden. Neben unseren Schulungen und Workshops bieten wir Anleitungen zu Kartellrecht und damit verbundenen Themen in unseren „Do’s and Don’ts“, die eingehalten werden müssen. Darüber hinaus werden nur die, die sich an die Gesetze halten, die entsprechenden Geschäftschancen in Europa auch weiterhin ausnutzen können, gerade weil die Entwicklungen der Kartellvorschriften für Plattformen und Technologieunternehmen sehr dynamisch sind.
-
Insider Compliance.
Da wir ein börsennotiertes Unternehmen sind, unterliegt Zalando auch den kapitalmarktrechtlichen Bestimmungen. Wir informieren hierzu alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, insbesondere diejenigen, die auf der Insiderliste stehen, um alle geltenden Regeln durch Insider-Schulungen einzuhalten. Weitere Informationen sind in unserer Richtlinie Insider Compliance enthalten.
-
Steuern.
Zalando erfüllt alle gesetzlichen und behördlichen Steuerpflichten in jedem Land, in dem wir tätig sind. Wir verbessern unser Tax Compliance Management System kontinuierlich, um sicherzustellen, dass die richtige Kultur, Prinzipien, Prozesse, Organisation und Kommunikation vorhanden sind, um alle gegebenen Verpflichtungen zu erfüllen. Wir bieten Unterstützung an und erwarten von dir, dass du die steuerlichen Anforderungen erfüllst oder dich bei Zweifeln oder Fragen an das Tax Team wendest.
Zusammenfassung
Als Zalandos prägen wir mit unseren individuellen Handlungen und Worten gemeinsam unsere Kultur und unsere Zukunft. Wir alle sind Hüter der Integrität und des Erfolgs von Zalando und sind daher für unser individuelles Verhalten verantwortlich. Wir allen stehen täglich vor neuen Herausforderungen und Fragen, und es ist unmöglich, diese alle im Vorfeld zu beantworten. Daher stützen wir uns auf unsere Grundsätze, die unser Handeln wie ein Kompass steuern – Our Founding Mindset und dieser Ethikkodex (in bestimmten sensiblen Bereichen haben wir noch detaillierte Regelungen als Richtlinien herausgegeben). Diese Grundsätze helfen uns, im Arbeitsalltag die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Wenn du dich in einer Situation befindest, in der du unsicher bist, wie du dich am besten verhalten sollst, kann dir ein einfacher Test helfen, die richtige Entscheidung zu treffen: “Wie wohl würde ich mich damit fühlen, wenn ich morgen über mein Verhalten in der Zeitung lesen oder es jemand anderem erklären müsste - zum Beispiel meinem Partner oder meinen Kolleginnen und Kollegen im nächsten ‘All Hands’?”