- Zalando wählt Ingram Micro Commerce & Lifecycle Services für den Betrieb des Logistikzentrums in Bleiswijk, nahe Rotterdam
- Ingram Micro wird mittelfristig etwa 1.500 Arbeitsplätze schaffen
- Das Logistikzentrum ist mit 140.000 Quadratmeter das bisher größte im europäischen Logistiknetzwerk von Zalando und hat den höchsten Automatisierungsgrad aller Logistikzentren
- Erste Sendungen aus Bleiswijk sollen im vierten Quartal 2021 verschickt werden
BLEISWIJK, 8. JUNI 2021 // Zalando, Europas führende Online-Plattform für Mode und Lifestyle, hat Ingram Micro Commerce & Lifecycle Services, einen der führenden Anbieter von Supply-Chain-Lösungen und E-Commerce-Logistik, als Betreiber für das Zalando-Logistikzentrum in Bleiswijk bei Rotterdam ausgewählt. Ingram Micro wird am Standort mittelfristig rund 1.500 Arbeitsplätze schaffen. Das Fulfillment-Center ist mit einer Fläche von 140.000 Quadratmetern der bisher größte Standort im europäischen Logistiknetzwerk von Zalando. Die ersten Pakete sollen im vierten Quartal 2021 von Bleiswijk aus verschickt werden.
Zalando hat 2019 mit dem Bau seines ersten niederländischen Logistikzentrums begonnen. Das Gebäude hat den bisher höchsten Automatisierungsgrad innerhalb von Zalandos Logistiknetzwerks, wodurch Mitarbeiter*innen insbesondere bei körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten weiter entlastet werden. Gleichzeitig ermöglichen effizientere Prozesse bessere Services für Zalando-Kunden*innen. Damit kann das Convenience-Angebot von Zalando weiter verbessert und künftiges Wachstum in Westeuropa ermöglicht werden - etwa durch den schnelleren Versand von Bestellungen an Kund*innen in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich und im Vereinigten Königreich. Sobald das Fulfillment-Center mit voller Kapazität arbeitet, erwartet Zalando eine Verkürzung der Lieferzeiten um mehr als einen Tag in den Benelux-Ländern.