Arizona Muse – Model, Umweltaktivistin und Nachhaltigkeitsberaterin, erklärt: „Herzlichen Glückwunsch an House of Dagmar als Gewinner des ersten Zalando Sustainability Awards in Kooperation mit der Copenhagen Fashion Week. Unsere Erde ist in Not, und es ist essenziell, dass die Modeindustrie ihre Anstrengungen intensiviert. Ich glaube wirklich, dass Mode eine glänzende Zukunft hat. Labels wie House of Dagmar sind das beste Beispiel dafür. Die Leidenschaft, die Arbeit und der Wunsch, etwas Positives für Mensch und Erde zu bewirken, sind bewundernswert und werden in dieser Kollektion spürbar. Initiativen wie diese bringen unsere Branche in die richtige Richtung.“
Das zweitplatzierte Modelabel, Marimekko aus Finnland, wurde von der Jury ebenfalls als herausragendes Beispiel dafür gewürdigt, wie eine Marke sich mit einem ganzheitlichen Ansatz auf die Integration von Nachhaltigkeit über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg fokussieren kann. Marimekko präsentierte auf der Fashion Week eine Kollektion, die nicht an Saisons angelehnt ist und mit nachhaltigeren Materialien kreiert wurde, um Langlebigkeit zu schaffen.
Der Gewinner wurde von einer sechsköpfigen Jury ausgewählt. In der Jury vertreten waren Model, Umweltaktivistin und Nachhaltigkeitsberaterin, Arizona Muse, CEO der Copenhagen Fashion Week, Cecilie Thorsmark, CSO der Global Fashion Agenda (GFA), Morten Lehman, und Sustainability und Brand Advisor, Dio Kurazawa. Zalando wurde vertreten durch Director of Sustainability, Kate Heiny, und Buying Director Premium & Luxury, Lena-Sophie Röper. Die Jurymitglieder haben die Nachhaltigkeitsstrategie jedes einzelnen Modelabels genauer betrachtet und dabei auch ihre Kollektionen sowie ihr Engagement für nachhaltige Entwicklungen berücksichtigt.